Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Beate Annette Kratzke, Kurpfalzmühle 2, 67308 Zellertal (GbR) – im Folgenden „Anbieterin“ –
und Verbraucher:innen (Teilnehmer:innen) über die Teilnahme am Online-Programm „hochsensibel & stark im Leben“ sowie weiteren angebotenen Online-Programmen, Coachings oder Workshops.
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit der Anbieterin:
Beate Annette Kratzke, GbR, Kurpfalzmühle 2, 67308 Zellertal.
3. Vertragsgegenstand & Leistungen
(1) Die Anbieterin bietet ein Online-Programm zur energetischen Selbsthilfe und Mindset-Transformation an. Inhalte und Umfang des Programms ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Seite -> Gruppen-Programm.
(2) Das Programm umfasst insbesondere Online-Live-Calls, Workshops, Einzelsessions, digitale Materialien (z. B. PDFs, Audios) sowie Gruppenbegleitung.
(3) Das Programm dient der persönlichen Entwicklung und Selbsthilfe. Es handelt sich nicht um eine therapeutische, medizinische oder psychologische Behandlung.
4. Zustandekommen des Vertrags
(1) Die Darstellung der Programme auf der Website stellt ein verbindliches Angebot dar.
(2) Der Vertrag kommt zustande, indem der/die Teilnehmer:in die Buchung über die Website oder schriftlich per E-Mail bestätigt und die Anbieterin diese Buchung annimmt.
(3) Die Teilnahme setzt die rechtzeitige Zahlung der Programmkosten voraus.
5. Preise & Zahlungsbedingungen
(1) Die angegebenen Preise sind Endpreise im Sinne der Kleinunternehmerregelung (§19 UStG). Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen. Sobald eine Umsatzsteuerpflicht eintritt, werden die Preise inkl. MwSt. ausgewiesen.
(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse (Überweisung), PayPal oder in vereinbarten Raten.
(3) Bei Ratenzahlungen ist der jeweils vereinbarte Betrag zu den festgelegten Fälligkeiten zu entrichten.
6. Programmdauer & Ablauf
(1) Das Programm „hochsensibel & stark im Leben“ hat derzeit eine feste Dauer von 10 Wochen.
(2) Eine automatische Verlängerung erfolgt nicht.
(3) Der Zugang zu digitalen Inhalten erfolgt online über die jeweils kommunizierte Plattform (z. B. Zoom, Mitgliederbereich).
7. Widerrufsrecht
(1) Verbraucher:innen haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Anbieterin mit der Ausführung des Programms begonnen hat und der/die Teilnehmer:in dem ausdrücklich zugestimmt hat.
(3) Über das Widerrufsrecht wird separat in der -> Widerrufsbelehrung informiert.
8. Gesundheitlicher Hinweis & Haftungsausschluss
(1) Das Programm ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben.
(2) Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung. Die Anbieterin haftet nicht für gesundheitliche oder psychische Folgen, die aus der Teilnahme entstehen.
(3) Bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen wird empfohlen, vor Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen.
9. Urheberrecht & Nutzungsrechte
(1) Alle bereitgestellten Unterlagen, Audios, Videos und sonstigen Materialien sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Die Nutzung ist ausschließlich für den/die Teilnehmer:in persönlich gestattet.
(3) Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung ohne Zustimmung der Anbieterin ist untersagt.
10. Vertraulichkeit & Datenschutz
(1) Die Anbieterin verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen des Programms bekannt gewordenen Informationen.
(2) Es gilt die -> Datenschutzerklärung
11. Haftung
(1) Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
(2) Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(3) Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
(4) Es besteht keine zfu-Pflicht gemäß FernUSG. Der Anbieter ist weder verpflichtet, bestimmte Verfügbarkeiten noch spezifische Funktionen dauerhaft bereitzustellen. Ansprüche aus dem FernUSG entstehen nicht, soweit gesetzlich zulässig.
(5) Wird in den Texten das generische Maskulinum verwendet sind immer alle Geschlechter gemeint. Die Verwendung der Mehrzahl folgt den Rechtschreibregeln. Persönliche Empfindungen über Formulierungen liegen außerhalb des rechtlichen Einflusses des Anbieters.
12. Vertragsbeendigung
(1) Das Programm endet automatisch nach Ablauf der vereinbarten Programmdauer.
(2) Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
13. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Anbieterin.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.