Unser Blog für Feinfühlige & Hochsensible

Einschränkende Glaubenssätze: Die unsichtbaren Fesseln unserer Gedanken
Was sind Glaubenssätze? Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen, die wir über uns selbst, andere Menschen und die Welt im Allgemeinen haben. Sie wirken wie eine „innere Brille“, durch die wir…

Häufige Glaubenssätze über Hochsensibilität
Hochsensibilität ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Viele Menschen, die sich selbst als hochsensibel erleben, suchen nach Verständnis, Akzeptanz und einem positiven…

Wenn deine Seele verletzt wird – Hochsensibilität trifft auf Narzissmus
Vielleicht kennst Du dieses Gefühl: Du spürst Dinge, bevor sie ausgesprochen werden. Du nimmst Zwischentöne wahr, spürst Spannungen im Raum und saugst die Emotionen anderer auf wie ein Schwamm. Du…

Was das Nervensystem mit Hochsensibilität zu tun hat
Was das Nervensystem mit Hochsensibilität zu tun hat Hochsensibilität ist in den letzten Jahren ein Begriff geworden, den viele Menschen mit sich selbst in Verbindung bringen – oft mit einem…

Was tun, wenn mein Lebenspartner hochsensibel ist?
Was tun, wenn mein Lebenspartner hochsensibel ist? Ein gemeinsamer Alltag mit einem hochsensiblen Menschen kann eine tiefe, bereichernde Erfahrung sein – gleichzeitig aber auch herausfordernd, wenn du selbst nicht hochsensibel…

Ist Hochsensibilität eine psychische Störung?
Ist Hochsensibilität eine psychische Störung? Viele Menschen, die besonders empfindlich auf Lärm, Stimmungen oder soziale Spannungen reagieren, stellen sich irgendwann die Frage:„Was stimmt nicht mit mir?“Oder hören Sätze wie:„Du bist…