Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Beate Annette Kratzke
GbR (Einzelvertretung)
Kurpfalzmühle 2
67308 Zellertal
Kontakt
Telefon: 0176-67838282
E-Mail: info@hoch-sensibel.com
Umsatzsteuer
Gemäß § 19 UStG wird aktuell keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
Steuer-ID: 4965320843
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Beate Annette Kratzke
Kurpfalzmühle 2
67308 Zellertal
Hinweis nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG)
Die auf dieser Website dargestellten Inhalte und Angebote (Programme, Coachings, energetische Methoden, Meditationen etc.) stellen keine Heilbehandlung im medizinischen oder therapeutischen Sinne dar.
Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Therapien durchgeführt und keine Heilversprechen abgegeben.
Unsere Leistungen ersetzen keine ärztliche, heilpraktische oder psychotherapeutische Behandlung.
Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden oder Erkrankungen immer an eine entsprechende Fachperson (Arzt, Heilpraktiker, Therapeut).
Hinweise zu Rechten Dritter / Abmahnungen
Sollten Inhalte oder die Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieser Website Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Wir sichern zu, dass zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich entfernt oder angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes zur kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht unserem wirklichen oder mutmaßlichen Willen und wäre nach § 8c UWG als missbräuchlich anzusehen, wenn sie allein der Kostenerzielung dient.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Online-Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.